• HOME
  • LEISTUNGEN
  • LEXIKON
  • IHRE APOTHEKE
  • KONTAKT
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • LEXIKON
  • IHRE APOTHEKE
  • KONTAKT

Siel Apotheke

Apotheke aus Bad Oeynhausen

Osteoporose

01.06.2017 By carsten

Liebe Kundin, Lieber Kunde,

… wenn sich die Knochen dünnemachen.

Im Laufe unseres Lebens werden unsere Knochen ständig auf- und abgebaut. So starr sie auch sein mögen, so unterliegen sie doch einem regen Stoffwechsel. Verantwortlich hierfür sind vor allem zwei Zelltypen, die Ostetoblasten und die Osteoklasten.

Die Osteoblasten sind für den Knochenaufbau verantwortlich. Zudem fördern sie die Aufnahme von Calcium aus dem Darm, welches das entscheidende Mineral für die Knochenstabilität ist.

Die Osteoklasten sind ihr Gegenspieler. Sie bauen altes Knochenmaterial ab. Mit zunehmenden Alter lässt die Aktivität der aufbauenden Zellen nach, sodass die Knochenmatrix mit der Zeit abnimmt, was zur bekannten Brüchigkeit der Knochen führt. Neben der Calciumzufuhr ist der Vitamin D3-Spiegel von Bedeutung. Vitamin D3 fördert die Einlagerung von Calcium in die Knochen und dessen Resorption aus dem Darm. Der Körper selbst stellt Vitamin D3 unter dem Einfluss der Sonnenstrahlung in der Haut her. Sinken die Vitamin D3-Spiegel im Winter durch die fehlende Sonne, so hat dieses Einfluss auf den Calcium-Haushalt.


Wie kann man der Osteoporose vorbeugen und behandeln?
Grundlage jeder Osteoporose-Therapie sollte die ausreichende Zufuhr von Calcium und Vitamin D3 sein.

Als Calciumlieferant kommen Milchprodukte aber auch Mineralwässer mit hohem Calciumgehalt in Frage. Ein Erwachsener sollte demnach 1000 mg Calcium zu sich nehmen. Lässt sich das über die Ernährung nicht erreichen, so können entsprechende Calciumpräparate eingenommen werden.

Reich an Vitamin D3 sind Fischgerichte mit Hering, Lachs und Thunfisch. Da die Zufuhr über die Nahrung aber schwieriger als beim Calcium ist, sollte hier Vitamin D3 zugeführt werden, besonders in der dunklen Jahreszeit. Als fettlösliches Vitamin sollte Vitamin D3 zu Hauptmahlzeit eingenommen werden.

Neben diesen Stoffen wirkt sich Bewegung positiv auf die Knochen aus. Dabei sind knochenschonende Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Nordic Walking zu bevorzugen.


Sollte die Zufuhr von Calcium und Vitamin D3 nicht ausreichen, um die Osteoporose in den Griff zu bekommen, greift man als Standardtherapie auf eine Wirkstoffgruppe zurück, die die abbauenden Osteoklasten hemmen, die sogenannten Bisphosphonate. Sie lagern sich in die Osteoklasten ein und hemmen sie, sodass das Gleichgewicht wieder in Richtung Knochenaufbau verschoben wird.

Mit dieser Einlagerung haben die Bisphosphonate eine lange Wirkdauer, sodass sie nur einmal pro Woche eingenommen werden müssen. Bei der Einnahme ist allerdings zu beachten, dass diese mindestens 30 Minuten vor dem Frühstücke erfolgt. Zudem reizen die Wirkstoffe die Schleimhaut der Speiseröhre erheblich, weshalb sie unbedingt stehend eingenommen werden sollten. Man sollte sich bis zum Frühstück auch nicht nochmal hinlegen und auch möglichst nicht sitzen. Zudem gehen sie Wechselwirkungen mit Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium ein, die die Bisphosphonate binden. Diese sollten dann vorzugsweise mittags eingenommen werden.


Sollte ihr Arzt Sie auf ein Bisphosphonat einstellen, um die Osteoporose zu behandeln, sollten Sie hierüber auf jeden Fall Ihren Zahnarzt in Kenntnis setzen, da die Wirkstoffe in seltenen Fällen eine Kiefernekrose auslösen können.

Kategorie: Aktuell Stichworte: Behandlung, Bisphosphonat, Calcium, Osteoblasten, Osteoklasten, Osteoporose, Vitamin-D3

Siel Apotheke

Werster Straße 116c
32549 Bad Oeynhausen

Telefon 05731.40133
Telefax 05731.41445

Öffnungszeiten

Montag-Freitag
08:00–13:00 Uhr und 14:30–18:30 Uhr

Samstag
08:00–13:00 Uhr

Ihre Rechte

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Siel Apotheke · Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Siel Apotheke
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://www.siel-apotheke.de/datenschutz/
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 12 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Siel Apotheke
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • LEXIKON
  • IHRE APOTHEKE
  • KONTAKT