• HOME
  • LEISTUNGEN
  • LEXIKON
  • IHRE APOTHEKE
  • KONTAKT

Siel Apotheke

Apotheke aus Bad Oeynhausen

Informationen rund um die Zecke

Liebe Kundin, Lieber Kunde,

Die Zecke ist die größte Überfamilie der Milben, die wiederum der Klasse der Spinnentiere zugeordnet wird.
In Deutschland kommt vorwiegend der gemeine Holzbock vor. Zecken leben bevorzugt im Gestrüpp oder hohem Gras und halten sich in einer Höhe auf, von der sie sich gut von ihrem Wirt (Menschen, Tiere) abstreifen lassen.

Die Geschichte, dass Zecken sich von Bäumen fallen lassen ist eher unwahrscheinlich. Auf ihrem Wirt angekommen, suchen sich die Zecken eine Stelle, an der die Haut dünn genug ist, wie beispielsweise hinter den Ohren, Kopfhaut oder Leistenbereich, um stechen zu können. Mit ihrem Stechwerkzeug bohren sie die obere Hautschicht an und nehmen das austretende Blut auf.

Dieser Saugprozess kann einige Tage dauern.

Die Zecke kann Überträger zweier Krankheiten sein, die für den Menschen von Bedeutung sind, ohne dass die Zecke selbst daran erkrankt.

Zum einen handelt es sich um die Borreliose, eine bakterielle Infektion, die sich durch eine kreisrunde Wanderröte zeigt. Früh erkannt ist diese Infektion mit Antibiotika gut zu behandeln.

Die Erreger der Borreliose kommen deutschlandweit mit einem Nord-Süd-Gefälle vor, sodass auch heimische Gebiete zum Verbreitungsgebiet zählen.

Die weniger verbreitete Erkrankung ist die frühsommerliche Meningoenzephalitis, kurz FSME, eine Virenerkrankung, die sich durch grippeähnliche Symptome zeigt, sich aber auch bis zu
einer Entzündung des Gehirns und der Gehirnhäute ausweiten kann. Gegen die FSME gibt es Impfungen, die in den Risikogebieten auch empfohlen werden.

Die FSME ist vor allem in Süddeutschland und den Südosteuropäischen Ländern verbreitet. Sollten sie ihren Sommerurlaub in den betroffenen Gebieten planen, sprechen sie vorher mit ihrem Arzt über eine FSME-Impfung.

Neben der Behandlung der mit einem Zeckenstich in Verbindung stehenden Erkrankungen empfiehlt sich natürlich auch die Vorsorge.

Hier sind einige Verhaltensregeln zu beachten:

  • Gehen sie möglichst mit langer, geschlossener Kleidung in die Natur.
  • Da Zecken auf Hell-Dunkel-Wechsel reagieren, empfiehlt sich das Tragen von heller Kleidung. Zudem könne Zecken auf hellen Textilien besser erkannt werden.
  • Zeckenabweisende Sprays bieten für einige Stunden guten Schutz. Hier beraten wir Sie gerne bei der Auswahl des passenden Mittels.
  • Entfernen Sie eine Zecke sofort. Hier helfen Zeckenkarten und –zangen. Sie sollten sich in den folgenden Tagen genau beobachten, ob mögliche Krankheitssymptome auftreten. Zur Sicherheit holen Sie sich Rat bei Ihrem Hausarzt.

Bei weiteren Fragen stehen wir als Team der Siel-Apotheke gerne zur Verfügung.

Bisherige Beiträge

  • Regelung zu den FFP2-Masken 27.12.2020
  • Grippeschutzimpfung 2020/2021 05.10.2020
  • Mehrwertsteuersenkung und Ihre Zuzahlung 01.08.2020
  • Reise-Tipps zum Ferienstart 02.06.2020
  • Impfung gegen Gürtelrose 01.03.2020
  • Coronavirus – Was kann ich tun? 31.01.2020
  • Gedanken zum Jahresende 01.12.2019
  • Lieferengpässe bei Arzneimitteln 01.11.2019
  • Grippeschutz 2019/2020 01.10.2019
  • Arzneimittel und Sonnenschein 01.09.2019
  • Petition zum Verbot des Versandhandel verschreibungspflichtiger Arzneimittel 26.07.2019
  • Wertvolle Tipps für einen stressfreien Urlaub 01.07.2019
  • Kinder und Arzneimittel 01.06.2019
  • Informationen rund um die Zecke 09.05.2019
  • Schüßler-Abend am 08. Mai 28.03.2019
  • Befreiung von der Zuzahlung 2019 02.01.2019
  • Der Nikolaus kommt 01.11.2018
  • Grippeimpfung 2018 01.10.2018
  • Schüßler-Salze im Sommer 29.07.2018
  • Unsere innere Uhr 01.05.2018

Hier erreichen Sie uns

Telefon 05731.40133
Telefax 05731.41445

Werster Straße 116c
32549 Bad Oeynhausen

© 2021 Siel Apotheke · Alle Rechte vorbehalten.