• HOME
  • LEISTUNGEN
  • LEXIKON
  • IHRE APOTHEKE
  • KONTAKT

Siel Apotheke

Apotheke aus Bad Oeynhausen

Arzneimittel im Straßenverkehr

Egal ob mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto: wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss hellwach und aufmerksam sein.

Für Alkohol kennen wir die Warnhinweise, aber bei Medikamenten? Diesen wird zukünftig mehr Bedeutung beigemessen.

Inzwischen geht man davon aus, dass 10% aller Unfälle im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten stehen. In Polizeikontrollen wird immer mehr auch auf Arzneistoffe geprüft.

Dabei geht man nicht von den verbotenen Mitteln aus, sondern von denen, die von vielen Patienten eingenommen werden.

Von den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln spielen unter anderem die Blutdruckmittel eine Rolle. Eine der Nebenwirkungen ist, dass der Blutdruck zu stark gesenkt werden kann. Dieses führt zu Kopfschmerz und Schwindel, was die Fahrtüchtigkeit einschränken kann.

Beachtung sollten auch Mittel finden, die abends zuvor eingenommen wurden. Hier sind die Schlafmittel zu nennen. Viele von diesen haben einen Überhangeffekt, also eine Wirkung, die bis in den Morgen des Folgetages anhält. Nehmen sie ein solches Mittel ein, sollten sie unbedingt vor Fahrtantritt prüfen, ob sie wach genug sind.

Auch bei der Selbstmedikation gibt es Wirkstoffe, die Schwierigkeiten machen. Besonders Erkältungsmittel und Mittel gegen Allergien können ermüdend wirken und die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Augentropfen und Augensalben können dazu führen, dass die Sehschärfe beeinträchtigt ist. Und auch der Alkoholgehalt mancher Tropfen ist zu beachten.

Schwierig wird insbesondere die gleichzeitige Einnahme der genannten Mittel, da davon auszugehen ist, dass die Fahruntüchtigkeit mehrfach beeinträchtigt wird.

Diese Hinweise gelten natürlich auch bei Bedienung schwerer Maschinen und in Situationen, in denen eine gewisse Wachheit notwendig ist.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Mittels und können diese auch mit ihrer Dauermedikation abgleichen. Sprechen Sie uns einfach an.

Bisherige Beiträge

  • Mutationen des Coronavirus … 02.02.2021
  • Regelung zu den FFP2-Masken 27.12.2020
  • Grippeschutzimpfung 2020/2021 05.10.2020
  • Mehrwertsteuersenkung und Ihre Zuzahlung 01.08.2020
  • Reise-Tipps zum Ferienstart 02.06.2020
  • Impfung gegen Gürtelrose 01.03.2020
  • Coronavirus – Was kann ich tun? 31.01.2020
  • Gedanken zum Jahresende 01.12.2019
  • Lieferengpässe bei Arzneimitteln 01.11.2019
  • Grippeschutz 2019/2020 01.10.2019
  • Arzneimittel und Sonnenschein 01.09.2019
  • Petition zum Verbot des Versandhandel verschreibungspflichtiger Arzneimittel 26.07.2019
  • Wertvolle Tipps für einen stressfreien Urlaub 01.07.2019
  • Kinder und Arzneimittel 01.06.2019
  • Informationen rund um die Zecke 09.05.2019
  • Schüßler-Abend am 08. Mai 28.03.2019
  • Befreiung von der Zuzahlung 2019 02.01.2019
  • Der Nikolaus kommt 01.11.2018
  • Grippeimpfung 2018 01.10.2018
  • Schüßler-Salze im Sommer 29.07.2018

Hier erreichen Sie uns

Telefon 05731.40133
Telefax 05731.41445

Werster Straße 116c
32549 Bad Oeynhausen

© 2021 Siel Apotheke · Alle Rechte vorbehalten.